Buchmarketing: Kostenlose Autorenseite erstellen und Titel bewerben

Dein Buch ist veröffentlicht: Herzlichen Glückwunsch zu diesem Schritt. Und wie geht's nun weiter? Wie erfährt die künftige Leserschaft jetzt von deinem Titel?

Nur die Artikelseite des On-Demand-Druckdienstleisters zu versenden, auf der dein Buch gekauft werden kann, scheint wenig elegant zu sein. Denn du hast zu wenig Einfluss auf die Gestaltung des Anbieters.

Wie wäre es stattdessen mit einer professionellen Präsentation auf einer individuell erstellten Autorenseite?

Nach der kostenlosen Registrierung im AutorenClub steht deinem Einstieg ins Buchmarketing nichts mehr im Wege.

Worauf wartest du also noch? Los geht’s.

1. Schritt: Autorenseite kostenlos anlegen

Mit dem AutorenClub Landingpage-System bekommst du ein praktisches Tool an die Hand, um dein Buch angemessen zu würdigen und es präzise zu beschreiben.

Du kannst Bildergalerien einfügen, Videos präsentieren (indem du YouTube- oder Vimeo-Links verwendest) und Audios einbetten, in denen du Besucher deiner Autorenseite persönlich begrüßt oder ihnen einen Trailer zu deinem Hörbuch anbietest.

Melde dich im AutorenClub an und klicke in der Navigation den Menüpunkt "Landingpages" an. Dort wählst du "Leere Seite anlegen". Alternativ kannst du auch von hier aus starten.

2. Schritt: Nach dem Buchschreiben folgt nun die Buchbeschreibung

Wenn du "Leere Seite anlegen" anklickst, ploppt die Vorschauansicht deiner Autorenseite auf.

Viel zu sehen ist noch nicht. Daher schließe sie, um die Seite mit Inhalten zu füllen.

Jetzt erscheint der AutorenClub-Landingpage-Baukasten. Mit ihm kannst du den gewünschten Content ganz einfach zusammenklicken:

Jetzt geht es ans Eingemachte: Grundsätzlich sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt. Versetze dich beim Anlegen deiner Seite jedoch in deine Zielgruppe. Wer soll das Buch lesen? Und in welcher Situation befindet sich die künftige Leserschaft, dass sie ausgerechnet zu deinem Buch greift?

Beschreibe sowohl den Anlass als auch den erzielten Effekt, dein Buch zu lesen, gehe kurz und knapp auf den Inhalt ein. Formuliere nun ein paar markante Worte zu deiner Person. In der Kürze liegt die Würze: Das Ziel der Seite ist es, die Leserschaft hungrig auf deinen Titel zu machen, nicht sie zu sättigen, bevor sie das Buch gekauft hat.

a) Texte erstellen

Dein Buch soll auch in den Suchmaschinen gut gefunden werden. Dafür gilt es, einige Dinge zu beachten.

Wähle in der Medienauswahl das Icon "Text" und wähle eine markante Überschrift aus. Wähle Heading 1 an. Diese H1-Überschrift muss immer an oberster Position auf der Seite stehen und darf auf dieser Seite kein zweites Mal verwendet werden. Das ist wichtig für die Suchmaschinen. Wähle für weitere Überschriften einfach Heading 2.

Beachte bitte zudem, dass die Hauptüberschrift H1 nicht länger als 70 Zeichen lang sein sollte. Die gleiche Überschrift überträgst du unten in die Zeile Titel. Darunter in der META Beschreibung hast du 160 Zeichen Platz, um dein Buch kurz und knapp zu beschreiben.

Im nächsten Textfeld, das du aufrufst, beschreibst du der künftigen Leserschaft, was sie davon hat, das Buch zu lesen. Mache neugierig und verbinde dich mit deinem Zielpublikum.

Achte auch hier auf die Textlänge. Zu viele Zeilen ermüden. Füge stattdessen vielleicht auch einen Videolink zu einer persönlichen Begrüßung ein oder biete eine kurze Tonspur an. Übrigens: Sowohl mit der AutorenClub Recorder App als auch mit dem AutorenClub Storymanager kannst du direkt Audios erstellen, diese schneiden und einfügen.

b) Bilder einfügen

Möchtest du die Leserschaft mit einem Banner überzeugen, auf dem dein Buch professionell inszeniert ist? Über die Menüauswahl kannst du einen Webbanner mit den Maßen 1300 x 386 Pixel hochladen und mit der Auswahl Bilder bsw. Bilder oder eine Bildergalerie anlegen.

Achte bitte darauf, dass du eigene oder lizenzfreie Bilder verwendest, da ein Verstoß rechtlich geahndet werden kann. Zudem sollte die Bildgröße 5 MB nicht überschreiten.

c) Videolinks und Audios

Audios und Videos eignen sich perfekt dafür, persönlich zu glänzen und zu überzeugen.

Du kannst YouTube- und Vimeo-Links oder Audios (mp3) in deine Autorenseite einbetten. So wie bei der Bilderpräsentation gilt auch hier: Du musst Rechteinhaber oder -inhaberin sein oder über einen Nachweis der Erlaubnis verfügen, um die Inhalte auf der Seite zu präsentieren.

Hier siehst bzw. hörst du zwei Beispiele für Video und Ton:

Betriebsratsarbeit ist wie Fußballspielen

:
:

D) CALL-TO-ACTION-BUTTONS EINFÜGEN UND VERLINKEN

Nun kommt der wichtigste Teil: Wenn potenzielle Buchkundinnen und -kunden Interesse an deinem Angebot haben, sollen sie auch kaufen können. Lege eine Textbox mit deinem Angebot an, wähle eine treffende Überschrift und erstelle einen Call-to-action-Button, über den die Webseitenbesucher direkt auf die Shop-, Angebots- oder Verkaufsseite gelangen.

E) NAVIGATIONSPUNKTE BENENNEN UND SOCIAL-MEDIA-PROFILE ERGÄNZEN

Das Ende der Einrichtung deiner Autorenseite naht. In der Regel kannst du dafür etwa eine Stunde einrechnen.

Schau dir deine Seite in der Vorschauansicht an. Funktionierendes Internet vorausgesetzt, speichert das System die Einstellungen, die du bis hierhin vorgenommen hast, ab.

Schließe die Vorschau wieder und öffne im Bearbeitungsmodus unterhalb der Überschriften die Medienauswahl. Wenn du "Abschnitt / Menüpunkt Navigation" anklickst, kannst du diesem Abschnitt einen Menüpunkt in der Navigation zuordnen. Benenne den Menüpunkt möglichst präzise.

Wenn du im Nachgang einzelne Sektionen verschieben möchtest, kannst du das tun, indem du rechts per Drag and Drop die Elemente verschiebst. Bewege dazu den jeweiligen Pfeil auf oder ab.

Last but not least kannst du links neben dem Titel noch ein Vorschaubild hochladen und darunter deine Social-Media-Profile verlinken.

3. Schritt: Link kürzen lassen

Wenn alles erledigt ist, kann die Autorenseite gespeichert und der Link kopiert werden, um das Buchprojekt in der Zielgruppe bekannt zu machen. Es besteht die Möglichkeit, einen gekürzten Link der Autorenseite anzufordern. Dieser kann bsw. so aussehen:

https://autoren.club/deinbuch

Dazu bitte Kontakt zur AutorenClub Redaktion aufnehmen und sowohl den Link zur Autorenseite als auch den Wunschlink angeben. Wir melden uns dann in Kürze bei dir.

Hilfe für Selfpublisher

Sich auf den Weg zu machen, ein eigenes Buch zu vermarkten, ist eine spannende Reise, die manchmal auch mit allerhand Unwägbarkeiten verbunden ist.

Wie gelingt es, sich eine Leserschaft aufzubauen? Wo findet man Unterstützung für den Buchverkauf? Und wie spricht man die Zielgruppe an?

Diese und viele weitere Fragen beantworten wir gerne im Zuge kleiner Promotion-Workshops. Wir bieten sie in Form monatlicher Abosysteme an, die allesamt jederzeit kündbar sind. Der monetäre Aufwand ist überschaubar, die Ergebnisse können sich sehen lassen.

Einfach das passende Angebot buchen oder eine individuelle Anfrage stellen. Wir unterstützen, wo wir können.